Eine riesige Qualle schwimmt links an mir vorbei und erinnert mich an eine Braut im weißen Kleid unter Wasser. Rechts wächst eine Seeanemone in rasender Geschwindigkeit, während über mir ein Buckelwal singt. Entspannung pur. Hier bleibe ich – für immer. Genau hier auf diesem unglaublich gemütlichen Liegesack mitten im Norwegischen Maritimmuseum.
Hallo, meine lieben Leser, wie schön, dass wir uns hier wieder treffen. Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen als Freund Kai vorschlug, das ehemalige Seefahrtsmuseum, das heutige Norwegische Maritimmuseum, auf Bygdøy zu besuchen. Ich bin ja ein Freund von Museen – aber eines voller Schiffe?? Na, guuuuuuut……
Boy, was I wrong! Statt Langeweile bot mir das Museum multimediale Unterhaltung, interessante Architektur (die das Draußen auch nach Drinnen holte), spannende Geschichten und sogar einen Topf voller Gold! Von dem elektrischen Aquarium mit Liegeplätzen ganz zu schweigen. Ich kuschele mich noch tiefer in den Liegesack und lasse unseren Besuch im Museum Revue passieren.
Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man sich nicht so sehr für Schifffahrt interessiert. Die verschiedenen Ausstellungen über Oslo als Hafenstadt, Geschichte der Kreuzfahrt, Tätowierungen norwegischer Matrosen, Norwegen als Seehandelsmacht, Tiere auf Schiffen und die Entwicklung der Seefahrt sind wirklich spannend. In manchen Räumen kann angefasst und mitgespielt werden – auch wenn wir nicht alle interaktiven Spiele wirklich verstanden haben.
Zu empfehlen ist auch der Panoramafilm, der seine Zuschauer im schwindelerregenden Flug die norwegische Küste entlang führt.
Und wer sich selber im Museum erleben will: Die 24-Stunden-Webcam in der ersten Etage kann zurückgespult werden. Also, am Tag vor dem Besuch mit der Fornebufähre am Museum vorbeifahren, am nächsten Tag ab ins Museum und sich selbst winkend auf der Fähre beobachten!!!
Ich ziehe also meine Bedenken zurück und bekenne mich als neugewonnener, großer Fan des Norwegischen Maritimmuseums!
***
So, das war es für heute! Wir genießen jetzt die wunderbare Frühlingssonne mit Gesas Patenteam. Die Taufe war ein großes Erlebnis und eine große Freude – nun wird es wieder ruhig in Oslo und morgen sind dann alle lieben Gäste aus Deutschland abgereist. Toll, dass Ihr da wart! Und toll, dass unsere Freunde hier in Oslo noch da sind – dank Euch allen war die Taufe einfach super!
Euch allen wünsche ich ein tolles Wochenende – hier ist am Sonntag Nationalfeiertag und wir werden „Hippp hipp hurra“-rufend die Parade vorm Schloss beobachten. Wenn Ihr auch hier in Oslo seid, schickt mir doch Eure besten Fotos vom 17. Mai und wir machen nächste Woche eine Collage 🙂
Ha det bra,
Ulrike
Sehr interessant beschrieben. Beim nächsten Besuch möchte ich auch „unter Wasser chillen“!!!